Alles über uns Alpis
Wir Alpakas gehören zur Familie der Kamele, genauer gesagt zu den Neuweltkameliden und haben südamerikanisches Blut in uns. Erst vor ca. 25 Jahren kam unser erster Artgenosse von Südamerika nach Österreich.
Von uns gibt es zwei Arten. Wir gehören zur Art der Huacayas und haben feine gekräuselte Haare. Unsere Artgenossen, die sogenannten Suris, sehen etwas wilder aus und haben lange gelockte Strähnen, die oft bis zum Boden hängen.
Wir Alpis werden ca. 1 m groß (dazu wird der Hals nicht gerechnet). Mit einem Gewicht von ca. 50-65kg sind wir Mädels in Top-Model Form und die Herren bringen ca. 80-95kg auf die Waage.
![Screenshot_20210517_225357_com.facebook.katana.jpg](https://static.wixstatic.com/media/99cfe6_c828ea2feca548e98ccd6ff6e9e68ef5~mv2.jpg/v1/fill/w_686,h_383,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/99cfe6_c828ea2feca548e98ccd6ff6e9e68ef5~mv2.jpg)
Allein fühlen wir uns sehr unwohl, denn wir wollen immer mit unserer Herde rumlaufen und herumblödeln, deshalb dürfen wir nur in Gruppen gehalten werden.
Wir sind aber eigentlich Distanztiere und leben immer in einem gewissen Abstand zu anderen Tieren. Falls uns jemand sehr auf die Pelle rückt, kann es auch sein, dass wir spucken. Überhaupt wenn die Männlein wieder nur "das Eine" wollen.
Eigentlich sind wir Fluchttiere und wollen deshalb nicht immer von Menschen gestreichelt werden, aber wenn Ihr lieb zu uns seid, sind wir nicht mehr so scheu, laufen Euch neugierig hinterher und möchten gaaaanz viel lernen.
Durch unsere ruhige Art werden wir gar als Therapie- und/oder Trekking Tiere eingesetzt.
Wenn Ihr etwas Zeit mit uns verbringt, könnt Ihr anhand unserer lustigen Laute bald unsere Gefühle und Ängste besser verstehen.
Einmal im Jahr können wir ein Cria (Baby-Fohlen) gebären. Die Trächtigkeit dauert von 11,5 bis 13 Monate, denn wir bringen unser Baby nur auf die Welt, wenn es warm und trocken ist. Unsere Zungen sind nämlich so kurz, dass wir unser Liebstes nicht trocken lecken können.
Im Frühling werden wir dann vom Herrli geschoren. Unsere Wolle ist für die Menschen sehr wertvoll. Sie sagen, dass sie sehr fein und weich ist. Das kannst Du auch fühlen, wenn Du uns ins Fell greifst. Außerdem wärmt unsere Faser 3 bis 5 mal mehr, als die von Schafen.
Es werden Socken, Handschuhe und Hauben oder Bettdecken aus unserem Flies gemacht.
Alles in allem sind wir sehr pflegeleicht und viel braver als unsere Stallnachbarn die Kuhlimuhs und Schweindis. Sagt jedenfalls unser Herrli.
![Siloballen (9)-cut_23b9ggu5_1.png](https://static.wixstatic.com/media/99cfe6_d38d549cf0b8490e8a9c23293eaf1a0e~mv2.png/v1/fill/w_980,h_374,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/99cfe6_d38d549cf0b8490e8a9c23293eaf1a0e~mv2.png)